__________________________
Die heilende Kraft des Singens
Regelmäßig biete ich in 2019 am letzten Donnerstag im Monat 18.00 - 19.30 die Möglichkeit, gemeinsam in kleiner Runde in Salzgitter Bad zu singen.
Termine: 11.08.19 usw. Bitte anmelden: 0176 46 63 64 20
Rund ums Solthermalbad Salzgitter - Bewegung in der Natur - barfuß oder mit leichtem Schuhwerk
Jeden Mittwoch im Sommerhalbjahr treffen wir uns um 17.15 Uhr am Eingang des Solthermalbades in Salzgitter-Bad. Dauer 60 - 90 Min.
Bitte anmelden!
Was gut tut - Wege zur Entspannung. Ein Angebot für pädagogische Fachkräfte und andere InteressentInnen. Eigene Kinder ab 8 J. können teilnehmen.
Smartphone & Co. machen es uns zunehmend schwer, mal eben zu entspannen. Erholungspausen fehlen und es kommt zu toxischem Stress. Hier gilt es bewusst umzuschalten.
Progressive Muskelentspannung und Fantasiegeschichten
Fantasiegeschichten helfen aus dem Alltag "auszusteigen", Sinne anzuregen, Freude zu erleben... Neue Wege der Entspannung werden beschritten. Übungen aus der Progressiven Muskelentspannung, dem Autogenem Training und einfache Körperübungen helfen, uns besser wahrzunehmen, zu unserer Kraft zurückzufinden.
Unterrichtsrahmen: 4mal 2 Std.
Bewegte Meditation
Aus der Bewegung in die Stille zu kommen, ist eine besonders zeitgemäße Form der Meditation - gerade nach einer vielleicht anstrengenden Arbeitswoche.
Atem- und Körperübungen bereiten uns auf die wunderbar erholsame Meditation der Himmelsrichtungen vor. Wir finden so zu Ruhe, Kraft und Entspannung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Singen nach Herzenslust
Singen wird immer beliebter - doch manchmal fällt der Anfang schwer.
In diesem Kurs lernen Sie einfache Lieder aus Deutschland und anderen Ländern kennen. Sie können meist schnell mitsingen und brauchen dafür keine Notenkenntnisse.
Atem-, Stimm- und Körperübungen
erleichtern das Singen und lassen uns zur Ruhe kommen.
Einzelangebote
Dein Weg zur Entspannung
Körperorientierte Gesprächstherapie/ Focusing
systemische Teilearbeit
Musik- und Klangtherapie für Kinder und Erwachsene
psychosoziale Unterstützung in schwierigen Lebenslagen
Magnetfeldstimulation
Klavier- und Keyboardunterricht für Kinder und Erwachsene - mit und ohne Handicaps z.B. bei depressiven Störungen, Ängsten, ADS, ADHS, Autismus-Spektrum
Unter www.zak-hannover.de
finden Sie Workshops für Menschen mit Autismus, für Angehörige und Fachkräfte und Betroffene
Angebote der Erwachsenenbildung
Veranstaltungen der Regionalgruppe Helmstedt des
ADHS Deutschland e.V.
Anmeldung Tel. (05351) 40390
E-Mail: rg.helmstedt@adhs-deutschland.de
Am Ludgerihof 5, 38350 Helmstedt
Für die Inhalte und Richtigkeit der Veranstaltungshinweise und externen Links kann keine Haftung übernommen werden.
Leben im menschlichen Sinne wird durch den Dialog geschaffen.
Der Säuglings- und Bindungsforscher René Spitz 1976
Dialog beginnt im Mutterleib, wir hören und erleben, gehen in Resonanz mit unserer Mutter, mit unserer Umgebung. Geräusche, Töne, Musik und Sprache wie Berührung, Bewegung sind grundlegende Erfahrungen.
Dieses Wechselspiel zwischen Innen - Außen, Selbst - Andere und ist untrennbar verbunden mit der Entwicklung der Persönlichkeit.
Störungen in dieser Entwicklung erschweren unser Leben, der Kontakt zu anderen Menschen, zu unserer Mitwelt, gerät durcheinander.
Dann gilt es erneut, Dialog herzustellen, den Kontakt zu sich und zum Anderen zu fördern.
Im Dialog kann Vertrauen zu sich selbst und zu anderen wieder aufgebaut und Entwicklung ermöglicht werden.
Singen und Trommeln, Achtsamkeitsübungen oder auch Erfahrungen in der Natur können diesen Prozess erleichtern.
Ziel bleibt, die Verbindung zur Innen- und Außenwelt neu und positiv zu gestalten.
Imaginationsübungen nach Reddemann und Meditationen, wie sie vom buddhistischen Mönch Thich Nhat Than entwickelt wurden, sind ein erster möglicher Weg, über Sprache, äußere und innere Bilder sich selbst zu stärken:
Ich atme ein - ich atme aus...
Ich bin blühend wie die Blume…
Ich bin frisch wie der Tau...
Ich bin fest wie die Erde...
...
und ganz tief in meinem Herzen...
da ist weiter weiter Raum.
Ich bin frei - Ich bin frei - Ich bin frei... (Thich Nhat Than)
Diese Meditation ist als Kieselstein-Meditation bekannt.
Sprache, Sprechgesang, Bewegung, Rhythmus und Naturbilder wirken hier auf besonders heilsame Weise zusammen.
Probieren Sie es aus!