__________________________
Ab sofort:
In unserem Nachbarschafts-Treff in SZ- Gebhardshagen, Hardeweg 15 gibt es vielfältige Angebote Deutsch lernen, Nachhilfe Deutsch und Mathematik, Spielen mit Kindern, Vorlesen, Malen, Musik, Klönen, Beratung...
Siehe auch www.nachbarschaft-hardeweg.de
Alle folgenden Angebote finanzieren sich durch freiwillige Spenden!
Zeit für Musik
Klavier und Gitarre spielen
Gemeinsam Musik machen
Montag 16 - 18 Uhr
11.07.22
25.07.22
08.08.22
Zeit für Kunst
Punkt.Punkt, Komma - Strich
Montag 16 - 18 Uhr
01.08.22 + 15.08.22 + 29.08.22
Deutsch A1/A2
Dienstag und Freitag
15 - 17 Uhr
28.06.22
01.07.22 + 12.07.22
15.07.22 + 19.07.22
und so weiter
Nachhilfe Deutsch
Dienstag und Freitag
17.15 - 18.00
oder nach Vereinbarung
(auf Spendenbasis)
_______________________
Für Long Covid Betroffene
Gesprächs- und Therapiegruppe "Aufatmen"
ab August 2022
Nachbarschafts-Treff Hardeweg 15,
38229 Salzgitter-Gebhardshagen
Parkanlage gegenüber
Ziele:
___________________________
Einzelarbeit - im besonderen Fall auch bei Ihnen zuhause.
Kosten und Termine
nach Absprache
M. 0176 46636420
_______________________
Angebote für pädagogische Fachkräfte und andere InteressentInnen
Was gut tut - Wege zur Entspannung.
Aus meiner Erfahrung mit traumatisierten PatientInnen besonders im NTFN in Braunschweig erproben wir Elemente aus PMR, EFT, Kinesiologie und Bewegter Meditation. Heilsame Lieder und Tänze aus verschiedenen Kulturen ergänzen das Programm.
Das Angebot dient der Selbsterfahrung und kann auch andere Formen der Psychotherapie ergänzen.
Termine nach Absprache
__________________________
Aus der Bewegung in die Stille zu kommen, ist eine besonders zeitgemäße Form der Meditation - gerade nach einer vielleicht anstrengenden Arbeitswoche.
Atem- und Körperübungen bereiten uns auf die wunderbar erholsame Meditation der Himmelsrichtungen vor. Wir finden so zu Ruhe, Kraft und Entspannung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Einzelangebote
Termine und Preise nach Absprache:
Dein Weg zur Entspannung
Körperorientierte Gesprächstherapie/ Focusing
Systemische Teilearbeit
Musik- und Klangtherapie für Kinder und Erwachsene
psychosoziale Unterstützung in schwierigen Lebenslagen
Magnetfeldstimulation (bei Erschöpfung und Schlafstörungen)
Klavier- und Keyboardunterricht für Kinder und Erwachsene - mit und ohne Handicaps z.B. bei depressiven Störungen, Ängsten, ADS, ADHS, Autismus-Spektrum
Bitte zeigen Sie bei der Teilnahme Ihren Impfnachweis! Aktuelle AHA Regel werden eingehalten.
Unter NTFN Braunschweig gibt es Hinweise auf Einzel- und Gruppenangebote für Geflüchtete bzw. Migrant*innen, z.B. die von mir geleiteten Gruppen Wege zur Entspannung
Unter www.zak-hannover.de
finden Sie Workshops für Menschen mit Autismus, für deren Angehörige, für Fachkräfte und Betroffene
Für die Inhalte und Richtigkeit der Veranstaltungshinweise und externen Links kann keine Haftung übernommen werden.
Autismus - Spektrum
Aktuell wird heute von Autismus-Spektrum gesprochen, wenn Menschen autistische Störungen verschiedener Ausprägung haben. An dem einen Ende der Skala stehen schwer beeinträchtigte Menschen, die kaum sprechen können und mühsam lernen müssen, ihre Wünsche und Bedürfnisse mit Mitteln der Unterstützten Kommunikation zu äußern. Am anderen Ende stehen Betroffene, die eher wie Menschen mit ausgeprägtem (A)DHS oder ADS wirken und dabei als hochfunktional gelten. Bekannt ist, dass fast alle Menschen aus dem Autismus-Spektrum große Schwierigkeiten haben, ihren Platz im Leben zu finden und zu halten.
Ihre spezielle Art der Wahrnehmung und Verarbeitung, ihre hohe Sensibilität und Reizempfindlichkeit erfordert große Anpassungs- und Kompensationsleistungen. Sie sind gefährdet, an stressbedingten Störungen zu erkranken. In Schule und Beruf, aber auch im privaten Umfeld brauchen sie entsprechend günstige Rahmenbedingungen und Angebote, den Stress mit sich und mit anderen zu reduzieren.
Strukturierte Bewegung wie einfache meidtative Tänze und Bewegungsmeditatio
Menschen aus dem Autismus-Spektrum im Raum Hildesheim - Salzgitter - Wolfenbüttel - Goslar möchte ich einladen, für sie gut geeignete Körper- und Bewegungserfahrungen zu machen. Im Mittelpunkt steht die Meditation der 4 Himmelsrichtungen. Übungen aus Tai Chi und Yoga, Kinesiologie und Taketina fördern Körperbewusstsein, stabilisieren, entstressen. Gut strukturierte Atem- und Bewegungsmeditationen unterstützen, aus der Bewegung in die Stille zu finden. Leise Klänge und gezielt ausgewählte Musik helfen, Spannungen abzubauen, sich wohlzufühlen und in Fluss zu kommen. Gern können auch Freunde und gute Bekannte teilnehmen. Dauer: 2-3 Zeitstunden Kosten 15,00 € pro Teilnehmer/In und anteilige Kosten für Raummiete
Ich arbeite gern mit Menschen, die autistische Züge/Asperger-Syndrom u.Ä. haben. Vielleicht kennen Sie Betroffene, die an einer Teilnahme interessiert sein könnten?
___________________________________________________________________________________
Regionale Ansprechpartner:
Autismusambulanz, Kinder- und Familienzentrum, Hasenwinkel 3, 38114 Braunschweig
Selbsthilfegruppe betroffener Erwachsener in Braunschweig
Elternkreis Frühkindlicher Autismus
___________________________________________________________________________________
Stationäres Angebot:
Hemera Klinik Schönbornstraße 16 97688 Bad Kissingen info@hemera.de 0971 / 699 003-0
(für Betroffene bis 27 J.)
Wenn Sie von weiteren Kliniken für betroffene Kinder und ihre Eltern bzw. betroffene ältere Erwachsene wissen, freue ich mich über entsprechende Infos: g.thiel-musik(dot)gmx.de
___________________________________________________________________________________
Das Zentrum für Autismus-Kompetenz in Hannover mit Frau Simone Hatami als Diplom Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin und Heilpraktikerin in Hannover unterstützt Betroffene wie Fachkräfte zum Thema Autismus und Kompetenz, zum Teil auch online.
_________________________________________________________________________________
Autismus und verwandte Störungen (ADHS)
Ort: Kloster St. Ludgerus, Am Ludgerihof 1, 38350 Helmstedt
M. Lehmann, Leiterin der RG Helmstedt rg.helmstedt@adhs-deutschland.de
_____________________________________________________________________________________
autismus Deutschland e.V. Rothenbaumchaussee 15 20148 Hamburg Tel. 040 - 511 56 04
Fax 040 - 511 08 13 e-mail: info@autismus.de
______________________________________________________________________________________