__________________________
Aktuell:
Entspannungs- und Bewegungstraining
in Salzgitter-Bad
Mach mit, bleib fit!
Unser kostenloses Angebot fördert
Jetzt in 2-er Gruppen biete ich seit März 2020 im wunderschönen Greifpark ein Körpertraining mit Elementen aus Kinesiologie, EFT und Meditation im Stehen und Gehen an.
Anfahrt über Bismarckstraße
Ort: Nähe kleiner Teich
Zeit: Freitag
14.00 bis ca. 14.45 Uhr
Termine können nach Wunsch individuell vereinbart werden.
Kontakt: 05341 2254086 oder 0176 46636420
Die heilende Kraft des Singens
Zur Zeit nur im Freien möglich
- als Einzelarbeit oder in einer 2-er Gruppe. Sie erhalten von mir gegen eine Gebühr ein kleines Visier aus durchsichtigem Kunststoff, mit dem man problemlos Luft holen und singen kann.
Rund ums Solthermalbad in Salzgitter-Bad
Bewegung in der Natur - barfuß oder mit leichtem Schuhwerk
1x monatlich mittwochs im Sommerhalbjahr treffen wir uns um 17.15 Uhr am Eingang des Solthermalbades in Salzgitter-Bad. Dauer 60 - 90 Min.
Teilnehmerbeitrag ca. 3,00 €
Öffentliche Veranstaltung!
Bitte anmelden!
Was gut tut - Wege zur Entspannung. Ein Angebot für pädagogische Fachkräfte und andere InteressentInnen
Aus meiner Erfahrung mit traumatisierten PatientInnen erproben wir Elemente aus der PMR, EFT, Kinesiologie zur Lateralitätsanbahnung und Bewegte Meditation. Heilsame Lieder und Tänze aus verschiedenen Kulturen ergänzen das Programm. Das Angebot dient der Selbsterfahrung und ergänzt andere Formen der Psychotherapie.
Progressive Muskelentspannung und Heilsame Geschichten
Fantasiegeschichten helfen aus dem Alltag "auszusteigen", Sinne anzuregen, Freude zu erleben... Neue Wege der Entspannung werden beschritten. Übungen aus der Progressiven Muskelentspannung, dem Autogenem Training und einfache Körperübungen helfen, uns besser wahrzunehmen und zu unserer Kraft zurückzufinden.
Unterrichtsrahmen: 4mal 2 Std.
Wege der Entspannung
Aus der Bewegung in die Stille zu kommen, ist eine besonders zeitgemäße Form der Meditation - gerade nach einer vielleicht anstrengenden Arbeitswoche.
Atem- und Körperübungen bereiten uns auf die wunderbar erholsame Meditation der Himmelsrichtungen vor. Wir finden so zu Ruhe, Kraft und Entspannung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zur Zeit nur in 2-er Gruppe und nach Möglichkeit in der Natur.
Einzelangebote
Dein Weg zur Entspannung
Körperorientierte Gesprächstherapie/ Focusing
systemische Teilearbeit
Musik- und Klangtherapie für Kinder und Erwachsene
psychosoziale Unterstützung in schwierigen Lebenslagen
Magnetfeldstimulation
Klavier- und Keyboardunterricht für Kinder und Erwachsene - mit und ohne Handicaps z.B. bei depressiven Störungen, Ängsten, ADS, ADHS, Autismus-Spektrum
Unter NTFN gibt es Hinweise auf Einzel- und Gruppenangebote für Geflüchtete bzw. Migrant*innen, z.B. Wege zur Entspannung
Unter www.zak-hannover.de
finden Sie Workshops für Menschen mit Autismus, für Angehörige und Fachkräfte und Betroffene
Angebote der Erwachsenenbildung
Veranstaltungen der Regionalgruppe Helmstedt des
ADHS Deutschland e.V.
Anmeldung Tel. (05351) 40390
E-Mail: rg.helmstedt@adhs-deutschland.de
Am Ludgerihof 5, 38350 Helmstedt
Für die Inhalte und Richtigkeit der Veranstaltungshinweise und externen Links kann keine Haftung übernommen werden.
Autismus - Spektrum
Inzwischen wird öfter von Menschen berichtet, die unter dem Asperger-Syndrom leiden. Doch Autismus kann neben dem "Asperger-Autismus" verschieden ausgeprägt sein. Deshalb spricht man heute von einem Autismus-Spektrum: An dem einen Ende der Skala stehen schwer beeinträchtigte Menschen, die kaum sprechen können und mühsam lernen müssen, ihre Wünsche und Bedürfnisse mit Mitteln der Unterstützten Kommunikation mitzuteilen. Am anderen Ende stehen Betroffene, die eher wie Menschen mit ausgeprägtem (A)DHS oder ADS wirken und dabei als hochfunktional gelten. Bekannt ist, dass fast alle Menschen aus dem Autismus-Spektrum große Schwierigkeiten haben, ihren Platz im Leben zu finden und zu halten. Dies gilt besonders für ihren beruflichen Weg. Zwar verfügen sie häufig über spezielle Fähigkeiten, haben dennoch große Probleme im Umgang mit ihren Mitmenschen.
Außerdem verlangt ihre spezielle Art der Wahrnehmung und Verarbeitung, ihre hohe Sensibilität und Reizempfindlichkeit große Anpassungs- und Kompensationsleistungen. Langfristig sind sie gefährdet, an stressbedingten Störungen zu erkranken. In Schule und Beruf, aber auch im privaten Umfeld brauchen sie entsprechend günstige Rahmenbedingungen. Es wäre schön, wenn für Betroffene in jeder Stadt geeignete Ansprechpartner/innen zu finden wären, um das Miteinander zu erleichtern und zu stärken.
Vielseitige Einblicke in die Welt von Menschen, die von einer Störung aus dem Autismus-Spektrum betroffen sind, finden Sie auch in folgenden Texten:
Lit.: Autismus und Gesundheit: E-Book "Das Asperger Syndrom für Ärzte"
www.medizin.uni-tuebingen.de/ppkj/Studium/Autismus_Vorlesung.pdf
www.adhsnetz-tuebingen.de/fileadmin/RN/tuebingen/fachtagung_2012/Vortrag_Duerrwaechter_Barth.pdf
___________________________________________________________________________________
Regional:
Autismusambulanz, Kinder- und Familienzentrum, Hasenwinkel 3, 38114 Braunschweig, willkommen!
Selbsthilfegruppe betroffener Erwachsener Die SHG trifft sich am 1. Freitag im Monat, 17 bis 19 Uhr, in der Autismusambulanz, Hasenwinkel 3, Braunschweig.
Elternkreis Frühkindlicher Autismus monatlich samstags von 15 bis 17 Uhr, außer in den Ferien
Nächste Elterntreff 19.08.2017, 16.09.2017, 21.10.2017 Thema: Informationen zum Pflegestärkungsgesetz. „Wann kann ich wo einen Pflegegrad beantragen? Und was habe ich davon?“ Referentin: Frau Sabine Richter, Familien unterstützender Dienst Lebenshilfe Braunschweig
18.11.2017, 16.12.2017 Eine Kinderbetreuung wird angeboten.
Bitte melden Sie sich bei Antonia Pietrowski,
antonia.pietrowski(at)lebenshilfe-braunschweig(dot)de oder 0531 4719 492.
___________________________________________________________________________________
Stationäres Angebot:
Hemera Klinik Schönbornstraße 16 97688 Bad Kissingen info@hemera.de 0971 / 699 003-0
(für Betroffene bis 27 J.)
Wenn Sie von weiteren Kliniken für betroffene Kinder und ihre Eltern bzw. betroffene auch ältere Erwachsene wissen, freue ich mich über entsprechende Infos: g.thiel-musik(dot)gmx.de
___________________________________________________________________________________
Das Zentrum für Autismus-Kompetenz mit Frau Hatami als Diplom Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin und Heilpraktikerin in Hannover unterstützt Betroffene wie Fachkräfte zum Thema Autismus und Kompetenz:
In den Workshops und Seminaren zu Autismus gibt es die Möglichkeit
die Sichtweise betroffener Menschen kennenzulernen
sich für die besonderen Bedürfnisse der Menschen aus dem Autismus-Spektrum zu sensibilisieren
kreativ und einfühlsam auf die Bedürfnisse ihrer Patienten/Klienten reagieren zu lernen
Pädagogisch-therapeutische Handlungsansätze zu entwickeln
Wege zu finden, mit den gesellschaftlichen, oft leistungsorientierten Ansprüchen vermittelnd umzugehen
Ihr Diagnose spezifisches Hintergrundwissen zu erweitern
Tätigkeitsfelder von Frau Simone Hatami
Psychosoziale Unterstützung erwachsener Menschen aus dem Autismus-Spektrum
Ambulant betreutes Wohnen / Assistenz für Menschen mit ADS/ASD
Psychosoziale Beratung, Alltagskompetenz- Coaching
Organisation von Bildungsveranstaltungen zum Thema Autismus
Vorträge und Fortbildungen für Fachkräfte, Eltern und Menschen mit Autismus
Initiatorin des „autistischen Frauenabends“ in Hannover
Nebenberufliche Weiterbildung für Schulbegleiter, Alltagsbegleiter, Integrationsfachkräfte,
Sozialarbeiter, Förderschullehrer, Pädagogen, Therapeuten, Menschen mit Beratungsfunktion oder einem anderen beruflichen Bezug, die ihre autismusspezifischen Handlungskompetenzen erweitern
möchten.
Das Coachen, Begleiten oder Unterstützen von Menschen mit Autismus setzt neben einem guten Diagnose spezifischen
Hintergrundwissen auch ein breit gefächertes professionelles Handwerkszeug voraus.
Viel wichtiger noch aber ist die Bereitschaft, sich auf eine andere Form des Wahrnehmens, Denkens und Kommunizierens
einzulassen - und damit auch auf einen eigenen Lernprozess.
Weitere Informationen und Anmeldung: Simone Hatami 0511-160159 www.zak-hannover.de
Informationen und Anmeldung: http://www.zak-hannover.de/weiterbildung/gesamtuebersicht /differenzialdiagnostische-hinweise-fuer-die-praxis
_________________________________________________________________________________
Bücher zum Thema Autismus und verwandter Störungen/
Zahlreiche Hinweise finden Sie unter Rezensionen von Michael Schmitz: http://www.autismus-buecher.de/autismusbuecher.htm
Da manche Kinder mit Störungen aus dem autistischen Formenkreis ähnliche Verhaltensweisen wie Kinder mit ADHS/ADS aufweisen, weise ich gerne auf die regelmäßigen Vorträge der ADHS Deutschland/Regionalgruppe Helmstedt e.V. hin:
29.08. Ergotherapie bei ADHS Martina Sinning, Ergotherapeutin, Helmstedt
30.08. Ergotherapie bei ADHS Martina Sinning, Fachvortrag, 8.45 Uhr – 11.45 Uhr
12.09. Eigenwahrnehmung versus Fremdwahrnehmung, ADHS´ler im sozialen Umfeld
Andreas Meier, Coach, Dozent im Gesundheitswesen, Hamburg
17.10. To-do-Liste – so funktioniert‘s Birgit Boekhoff, ADHS Coach und Trainerin, Hannover
15.11. Vom Hotel Mama zur Selbständigkeit Dr. med. Karsten Dietrich, Uelzen
Ort: Kloster St. Ludgerus, Am Ludgerihof 1, 38350 Helmstedt
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung - Bildungswerk Helmstedt mit ADHS Deutschland e. V., Regionalgruppe Helmstedt
Referentin: u.a. M. Lehmann, Leiterin der RG Helmstedt rg.helmstedt@adhs-deutschland.de
_____________________________________________________________________________________
autismus Deutschland e.V. Rothenbaumchaussee 15 20148 Hamburg Tel. 040 - 511 56 04
Fax 040 - 511 08 13 e-mail: info@autismus.de
Für Fachkräfte
Termin: 7. – 10. November 2017 Ort: Frankfurt/M.
FBA 16-2017: Rechtsansprüche von Menschen mit Autismus – Aktuelle Entwicklungen
Für Angehörige und Fachkräfte
Termin: 6. Oktober 2017 Ort: Berlin
FBA 17-2017: SOKO Autismus: Förderung sozialer und kommunikativer Kompetenzen im Gruppensetting
Für therapeutische Fachkräfte
Termin: 14. Oktober 2017 Ort: Frankfurt/M.
Veranstalter: autismus Deutschland e.V. Kontakt: Friedrich Nolte info@autismus.de Tel. 040 - 511 56 04
http:/www.autismus.de/veranstaltungen/fortbildungen/fba.html
______________________________________________________________________________________
Menschen aus dem Autismus-Spektrum im Raum Hildesheim - Salzgitter - Wolfenbüttel - Goslar möchte ich einladen, für sie gut geeignete Körper- und Bewegungserfahrungen zu machen. Im Mittelpunkt steht die Meditation der 4 Himmelsrichtungen. Übungen aus Tai Chi und Yoga, Kinesiologie und Taketina fördern Körperbewusstsein, stabilisieren, entstressen. Gut strukturierte Atem- und Bewegungsmeditationen unterstützen, aus der Bewegung in die Stille zu finden. Leise Klänge und gezielt ausgewählte Musik helfen, Spannungen abzubauen, sich wohlzufühlen und in Fluss zu kommen. Gern können auch Freunde und gute Bekannte teilnehmen. Dauer: 2-3 Zeitstunden Kosten 15,00 € pro Teilnehmer/In und anteilige Kosten für Raummiete
Ich arbeite gern mit Menschen, die autistische Züge/Asperger-Syndrom u.Ä. haben. Notwendig ist ein geeigneter Therapieraum, der ungestörtes - auch musiktherapeutisches - Arbeiten ermöglicht. Vielleicht kennen Sie eine Möglichkeit oder auch Betroffene, die an einer Teilnahme interessiert sein könnten?
______________________________________________________________________________________
www.netzwerk-autismus-niedersachsen.de
www.wgas-autismus.org
www.udk-berlin.de/sites/musiktherapie/content/e248/e259/e270125/Bergmann2013_MUSAD_ger.pdf
www.udk-berlin.de/sites/musiktherapie/content/e248/e259/e270119/BergmannReimer_WohinmitderSpannung_ger.pdf
www.udk-berlin.de/sites/musiktherapie/content/e248/e259/e270123/Bergmann2013_HandoutPerspektivenverschraenkung_ger.pdf
www.autismus-goettingen.de
www.salo-ag.de/index.php?page=fuer-menschen-mit-autismus
www.auticon.com
www.bofoek.de/vortrag.htm
www.bethel.de/fileadmin/Bethel/downloads/e-book/20121218_KEH_Autismus.pdf